Amazon ist in Europa DER beliebteste und weitaus größte Marktplatz und E-Commerce-Gigant – nun dürften die Pläne, einen bis dato quasi weißen Fleck auf der Amazon-Landkarte Europas zu erschließen, genauer gesagt die Schweiz, konkreter werden. Aus unseren Gesprächen mit anderen Brancheninsidern und Fachmedien wird immer deutlicher erkennbar, dass Amazon den offiziellen Markteintritt, sprich Launch eines eigenen Amazon-MarktPlatzes für die Schweiz (möglicherweise amazon.ch) für 2018 zu planen scheint. So wird auf Amazon-Watchblog.de über Verhandlungen […]
Hersteller
Amazon-Broker-Modelle: Das dritte Modell neben Vendor und Seller – Eine Lösung mit steigender Beliebtheit für Markenhersteller
- Amazon 2018: Was Seller und Vendoren auf Amazon dieses Jahr erwartet - 16. Januar 2018
- Währungsaustausch bei Amazon und eBay auf Kosten des Verkäufers - 25. Oktober 2017
- Besuch von MarktPlatz1 bei Amazon in Seattle – Eine Reise in den Mittelpunkt der Amazon DNA - 17. Oktober 2017
Wer heute ein Produkt online vertreiben möchte, sollte auch über Angebote auf Amazon verfügen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Neue und viel größere Zielgruppen, starke Umsatzsteigerungen und die Möglichkeit, Produkte auch im Ausland relativ unkompliziert verkaufen zu können. Zudem können über Amazon FBA („Fulfillment by Amazon“) Logistikprozesse ausgelagert werden, sodass eine Reduktion der eigenen Lagerkosten möglich ist (siehe auch unsere Artikel zu den Vor- und Nachteilen von FBA sowie […]
Brandbuilding: Amazon zur Stärkung meiner Marke nutzen
- Amazon 2018: Was Seller und Vendoren auf Amazon dieses Jahr erwartet - 16. Januar 2018
- Währungsaustausch bei Amazon und eBay auf Kosten des Verkäufers - 25. Oktober 2017
- Besuch von MarktPlatz1 bei Amazon in Seattle – Eine Reise in den Mittelpunkt der Amazon DNA - 17. Oktober 2017
Da Amazon mittlerweile die erste Anlaufstelle im deutschsprachigen Raum für Produktsuchen ist, spielt die Plattform auch eine zentrale Rolle beim eigenen Brandbuilding. Amazon als Gefahr für die eigene Marke? Fast jede Marke, die nicht selbst auf Amazon aktiv ist, kennt das: Man sucht nach dem eigenen Markennamen und findet in vielen Fällen die eigenen Produkte schlecht präsentiert und angelegt. Dadurch ist auch oft die Kundenzufriedenheit beeinträchtigt und oft haben diese […]
3 Möglichkeiten für den Produktverkauf auf Amazon
- Amazon 2018: Was Seller und Vendoren auf Amazon dieses Jahr erwartet - 16. Januar 2018
- Währungsaustausch bei Amazon und eBay auf Kosten des Verkäufers - 25. Oktober 2017
- Besuch von MarktPlatz1 bei Amazon in Seattle – Eine Reise in den Mittelpunkt der Amazon DNA - 17. Oktober 2017
Grundsätzlich wird der Amazon-Markplatz von zwei unabhängigen Abteilungen bespielt. Auf der einen Seite steht Amazon Retail, was viele Verbraucher als „Verkauf und Versand durch amazon.de“ kennen. Auf der anderen Seite gibt es den Amazon Marketplace, wo Händler die Möglichkeit haben, selbst Produkte bei Amazon einzustellen. Dies ist für Verbraucher zumeist bekannt als „Verkauf durch HÄNDLERNAME“. Beide Abteilungen sind ähnlich groß und arbeiten getrennt voneinander. Es gibt sogar so eine Art […]